Freiensteinau Castle was built in 1688 as the main building of an official farm by the barons Riedesel zu Eisenbach. The ensemble includes a farmhouse, stables, barns a gardener's house and a castle cemetery on a park area of about 15,000 m² within the village. The castle was built on one floor on the vaulted cellar and the basalt foundation, 3 meters thick in cross-section, with a floor area of about 210 m². At the beginning of the 19th century it was raised, the spiral staircase to the upper floor was made of sandstone and the rooms in half-timbered construction of oak beams. As a result, the building has 16 rooms. Today the building complex is privately owned by the Barons of Westernhagen. A visit is possible only from the outside.

Das Schloss Freiensteinau wurde im Jahr 1688 von den Freiherren Riedesel zu Eisenbach als Hauptgebäude eines Amtshofes erbaut. Es besteht aus verschiedenen Gebäuden wie einem Bauernhaus, Stallungen, Scheunen, einem Gärtnerhaus und einem Schlossfriedhof, die sich auf einer Parkfläche von etwa 15.000 m² innerhalb des Dorfes befinden. Das eingeschossige Schloss steht auf einem Gewölbekeller und einem 3 Meter dicken Basaltfundament mit einer Grundfläche von ca. 210 m². Im frühen 19. Jahrhundert wurde es erweitert, wobei eine Wendeltreppe aus Sandstein zum Obergeschoss und Zimmer im Fachwerkbau aus Eichenbalken hinzugefügt wurden. Insgesamt verfügt das Gebäude über 16 Zimmer. Heute befindet sich der Gebäudekomplex im Privatbesitz der Freiherren von Westernhagen und kann nur von außen besichtigt werden.

<p>Das Schloss Freiensteinau wurde im Jahr 1688 von den Freiherren Riedesel zu Eisenbach als Hauptgebäude eines Amtshofes erbaut. Es besteht aus verschiedenen Gebäuden wie einem Bauernhaus, Stallungen, Scheunen, einem Gärtnerhaus und einem Schlossfriedhof, die sich auf einer Parkfläche von etwa 15.000 m² innerhalb des Dorfes befinden. Das eingeschossige Schloss steht auf einem Gewölbekeller und einem 3 Meter dicken Basaltfundament mit einer Grundfläche von ca. 210 m². Im frühen 19. Jahrhundert wurde es erweitert, wobei eine Wendeltreppe aus Sandstein zum Obergeschoss und Zimmer im Fachwerkbau aus Eichenbalken hinzugefügt wurden. Insgesamt verfügt das Gebäude über 16 Zimmer. Heute befindet sich der Gebäudekomplex im Privatbesitz der Freiherren von Westernhagen und kann nur von außen besichtigt werden.</p>
Freiensteinau Castle was built in 1688 as the main building of an official farm by the barons Riedesel zu Eisenbach. The ensemble includes a farmhouse, stables, barns a gardener's house and a castle cemetery on a park area of about 15,000 m² within the village. The castle was built on one floor on the vaulted cellar and the basalt foundation, 3 meters thick in cross-section, with a floor area of about 210 m². At the beginning of the 19th century it was raised, the spiral staircase to the upper floor was made of sandstone and the rooms in half-timbered construction of oak beams. As a result, the building has 16 rooms. Today the building complex is privately owned by the Barons of Westernhagen. A visit is possible only from the outside.

Freiensteinau Castle was built in 1688 as the main building of an official farm by the barons Riedesel zu Eisenbach. The ensemble includes a farmhouse, stables, barns a gardener's house and a castle cemetery on a park area of about 15,000 m² within the village. The castle was built on one floor on the vaulted cellar and the basalt foundation, 3 meters thick in cross-section, with a floor area of about 210 m². At the beginning of the 19th century it was raised, the spiral staircase to the upper floor was made of sandstone and the rooms in half-timbered construction of oak beams. As a result, the building has 16 rooms. Today the building complex is privately owned by the Barons of Westernhagen. A visit is possible only from the outside.

Das Schloss Freiensteinau wurde im Jahr 1688 von den Freiherren Riedesel zu Eisenbach als Hauptgebäude eines Amtshofes erbaut. Es besteht aus verschiedenen Gebäuden wie einem Bauernhaus, Stallungen, Scheunen, einem Gärtnerhaus und einem Schlossfriedhof, die sich auf einer Parkfläche von etwa 15.000 m² innerhalb des Dorfes befinden. Das eingeschossige Schloss steht auf einem Gewölbekeller und einem 3 Meter dicken Basaltfundament mit einer Grundfläche von ca. 210 m². Im frühen 19. Jahrhundert wurde es erweitert, wobei eine Wendeltreppe aus Sandstein zum Obergeschoss und Zimmer im Fachwerkbau aus Eichenbalken hinzugefügt wurden. Insgesamt verfügt das Gebäude über 16 Zimmer. Heute befindet sich der Gebäudekomplex im Privatbesitz der Freiherren von Westernhagen und kann nur von außen besichtigt werden.

<p>Das Schloss Freiensteinau wurde im Jahr 1688 von den Freiherren Riedesel zu Eisenbach als Hauptgebäude eines Amtshofes erbaut. Es besteht aus verschiedenen Gebäuden wie einem Bauernhaus, Stallungen, Scheunen, einem Gärtnerhaus und einem Schlossfriedhof, die sich auf einer Parkfläche von etwa 15.000 m² innerhalb des Dorfes befinden. Das eingeschossige Schloss steht auf einem Gewölbekeller und einem 3 Meter dicken Basaltfundament mit einer Grundfläche von ca. 210 m². Im frühen 19. Jahrhundert wurde es erweitert, wobei eine Wendeltreppe aus Sandstein zum Obergeschoss und Zimmer im Fachwerkbau aus Eichenbalken hinzugefügt wurden. Insgesamt verfügt das Gebäude über 16 Zimmer. Heute befindet sich der Gebäudekomplex im Privatbesitz der Freiherren von Westernhagen und kann nur von außen besichtigt werden.</p>
Freiensteinau Castle was built in 1688 as the main building of an official farm by the barons Riedesel zu Eisenbach. The ensemble includes a farmhouse, stables, barns a gardener's house and a castle cemetery on a park area of about 15,000 m² within the village. The castle was built on one floor on the vaulted cellar and the basalt foundation, 3 meters thick in cross-section, with a floor area of about 210 m². At the beginning of the 19th century it was raised, the spiral staircase to the upper floor was made of sandstone and the rooms in half-timbered construction of oak beams. As a result, the building has 16 rooms. Today the building complex is privately owned by the Barons of Westernhagen. A visit is possible only from the outside.

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65d5e7d8841b7cb91f83858d
dcterms:title @de Schloss mit Amtshof Freiensteinau
rdfs:label @de Schloss mit Amtshof Freiensteinau
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Freiensteinau
schema:postalCode @de 36399
schema:streetAddress @de Am Kirchberg 4
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65d5d835c71a2707a7d16957
dcterms:title @de Gemeinde Freiensteinau
rdfs:label @de Gemeinde Freiensteinau
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2024-02-21T11:02:13.979Z
schema:dateModified 2025-04-17T10:15:14.317Z
schema:email @de info@freiensteinau.de
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65d5d835c71a2707a7d16957
schema:name @de Gemeinde Freiensteinau
schema:telephone @de +496666-96000
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/e_65d5e7d8841b7cb91f838515-we2p
schema:dateModified 2024-05-02T18:55:33.646Z
schema:geo
Property Value
schema:elevation 441
schema:latitude 5.042306985E1
schema:longitude 9.405293700000001E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65d5e7d8841b7cb91f83858d
schema:keywords https://thh.tours/resources/108678988737-peao
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:url https://www.freiensteinau.de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Öffnungszeiten
rdfs:label @de Öffnungszeiten
schema:inLanguage de
schema:name @de Öffnungszeiten
schema:text @de Das Schloss kann nur von außen besichtigt werden.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Das Schloss kann nur von außen besichtigt werden.</p>