Die Unterburg Bellersheim ist eine der drei Burgen, die im 13. Jahrhundert in Urkunden erwähnt wird, als eine ausgedehnte Ritterfamilie von Bellersheim bekannt wurde. Diese Ritter, die den Herren von Münzenberg dienten, errichteten wahrscheinlich die erste Burg vor Ort, die Unterburg genannt wurde. Später wurden die Mittelburg um 1390 und im 16. Jahrhundert die Oberburg erbaut, möglicherweise von den Herren von Riedesel. Beide Befestigungen waren Wasserburgen. Im Laufe der Zeit wurden alle Burgen zerstört oder durch Schlossbauten ersetzt, von denen einige heute noch als große Hofgüter existieren. Nur die Mittelburg ist heute noch als Burg erkennbar. Alle Burgen in Bellersheim befinden sich in Privatbesitz und können nur von außen besichtigt werden.
<p>Die Unterburg Bellersheim ist eine der drei Burgen, die im 13. Jahrhundert in Urkunden erwähnt wird, als eine ausgedehnte Ritterfamilie von Bellersheim bekannt wurde. Diese Ritter, die den Herren von Münzenberg dienten, errichteten wahrscheinlich die erste Burg vor Ort, die Unterburg genannt wurde. Später wurden die Mittelburg um 1390 und im 16. Jahrhundert die Oberburg erbaut, möglicherweise von den Herren von Riedesel. Beide Befestigungen waren Wasserburgen. Im Laufe der Zeit wurden alle Burgen zerstört oder durch Schlossbauten ersetzt, von denen einige heute noch als große Hofgüter existieren. Nur die Mittelburg ist heute noch als Burg erkennbar. Alle Burgen in Bellersheim befinden sich in Privatbesitz und können nur von außen besichtigt werden.</p>
Die Unterburg Bellersheim ist eine der drei Burgen, die im 13. Jahrhundert in Urkunden erwähnt wird, als eine ausgedehnte Ritterfamilie von Bellersheim bekannt wurde. Diese Ritter, die den Herren von Münzenberg dienten, errichteten wahrscheinlich die erste Burg vor Ort, die Unterburg genannt wurde. Später wurden die Mittelburg um 1390 und im 16. Jahrhundert die Oberburg erbaut, möglicherweise von den Herren von Riedesel. Beide Befestigungen waren Wasserburgen. Im Laufe der Zeit wurden alle Burgen zerstört oder durch Schlossbauten ersetzt, von denen einige heute noch als große Hofgüter existieren. Nur die Mittelburg ist heute noch als Burg erkennbar. Alle Burgen in Bellersheim befinden sich in Privatbesitz und können nur von außen besichtigt werden.
<p>Die Unterburg Bellersheim ist eine der drei Burgen, die im 13. Jahrhundert in Urkunden erwähnt wird, als eine ausgedehnte Ritterfamilie von Bellersheim bekannt wurde. Diese Ritter, die den Herren von Münzenberg dienten, errichteten wahrscheinlich die erste Burg vor Ort, die Unterburg genannt wurde. Später wurden die Mittelburg um 1390 und im 16. Jahrhundert die Oberburg erbaut, möglicherweise von den Herren von Riedesel. Beide Befestigungen waren Wasserburgen. Im Laufe der Zeit wurden alle Burgen zerstört oder durch Schlossbauten ersetzt, von denen einige heute noch als große Hofgüter existieren. Nur die Mittelburg ist heute noch als Burg erkennbar. Alle Burgen in Bellersheim befinden sich in Privatbesitz und können nur von außen besichtigt werden.</p>