The picturesque half-timbered church, which stands in the middle of Kestrich, certainly already had a medieval predecessor. This was apparently replaced by a new building around 1770. For this purpose, a princely hunting lodge, which stood near Romrod, was bought and moved to Kestrich. However, the building was clearly too small and had to be expanded and adapted to the needs of the community at a cost of over 2,000 gulden. A striking feature of the simple building is the massive square tower on one side. Another special feature is that the Jewish community of Kestrich had its synagogue directly on the other side of the street.
Die idyllische Fachwerkkirche in Kestrich, die vermutlich einen mittelalterlichen Vorgängerbau hatte, wurde um 1770 durch einen Neubau ersetzt. Dafür erwarb man ein Jagdhaus aus Romrod und transportierte es nach Kestrich. Allerdings war das Gebäude zu klein und musste für über 2.000 Gulden erweitert werden, um den Bedürfnissen der Gemeinde gerecht zu werden. Auffällig an dem schlichten Bau ist der massive quadratische Turm an einer Seite. Eine weitere Besonderheit ist, dass auf der gegenüberliegenden Straßenseite die jüdische Gemeinde von Kestrich ihre Synagoge hatte.
<p>Die idyllische Fachwerkkirche in Kestrich, die vermutlich einen mittelalterlichen Vorgängerbau hatte, wurde um 1770 durch einen Neubau ersetzt. Dafür erwarb man ein Jagdhaus aus Romrod und transportierte es nach Kestrich. Allerdings war das Gebäude zu klein und musste für über 2.000 Gulden erweitert werden, um den Bedürfnissen der Gemeinde gerecht zu werden. Auffällig an dem schlichten Bau ist der massive quadratische Turm an einer Seite. Eine weitere Besonderheit ist, dass auf der gegenüberliegenden Straßenseite die jüdische Gemeinde von Kestrich ihre Synagoge hatte.</p>
The picturesque half-timbered church, which stands in the middle of Kestrich, certainly already had a medieval predecessor. This was apparently replaced by a new building around 1770. For this purpose, a princely hunting lodge, which stood near Romrod, was bought and moved to Kestrich. However, the building was clearly too small and had to be expanded and adapted to the needs of the community at a cost of over 2,000 gulden. A striking feature of the simple building is the massive square tower on one side. Another special feature is that the Jewish community of Kestrich had its synagogue directly on the other side of the street.
The picturesque half-timbered church, which stands in the middle of Kestrich, certainly already had a medieval predecessor. This was apparently replaced by a new building around 1770. For this purpose, a princely hunting lodge, which stood near Romrod, was bought and moved to Kestrich. However, the building was clearly too small and had to be expanded and adapted to the needs of the community at a cost of over 2,000 gulden. A striking feature of the simple building is the massive square tower on one side. Another special feature is that the Jewish community of Kestrich had its synagogue directly on the other side of the street.
Die idyllische Fachwerkkirche in Kestrich, die vermutlich einen mittelalterlichen Vorgängerbau hatte, wurde um 1770 durch einen Neubau ersetzt. Dafür erwarb man ein Jagdhaus aus Romrod und transportierte es nach Kestrich. Allerdings war das Gebäude zu klein und musste für über 2.000 Gulden erweitert werden, um den Bedürfnissen der Gemeinde gerecht zu werden. Auffällig an dem schlichten Bau ist der massive quadratische Turm an einer Seite. Eine weitere Besonderheit ist, dass auf der gegenüberliegenden Straßenseite die jüdische Gemeinde von Kestrich ihre Synagoge hatte.
<p>Die idyllische Fachwerkkirche in Kestrich, die vermutlich einen mittelalterlichen Vorgängerbau hatte, wurde um 1770 durch einen Neubau ersetzt. Dafür erwarb man ein Jagdhaus aus Romrod und transportierte es nach Kestrich. Allerdings war das Gebäude zu klein und musste für über 2.000 Gulden erweitert werden, um den Bedürfnissen der Gemeinde gerecht zu werden. Auffällig an dem schlichten Bau ist der massive quadratische Turm an einer Seite. Eine weitere Besonderheit ist, dass auf der gegenüberliegenden Straßenseite die jüdische Gemeinde von Kestrich ihre Synagoge hatte.</p>
The picturesque half-timbered church, which stands in the middle of Kestrich, certainly already had a medieval predecessor. This was apparently replaced by a new building around 1770. For this purpose, a princely hunting lodge, which stood near Romrod, was bought and moved to Kestrich. However, the building was clearly too small and had to be expanded and adapted to the needs of the community at a cost of over 2,000 gulden. A striking feature of the simple building is the massive square tower on one side. Another special feature is that the Jewish community of Kestrich had its synagogue directly on the other side of the street.