The Gothic Walpurgis Church is the main Protestant church of Alsfeld. The beginning of the construction is dated to the 2nd half of the 13th century. The nave was rebuilt into a church hall in the 15th century. As early as 1394, the original tower of the church collapsed, but was rebuilt. However, the construction of the tower was not completed until 1543. Then in 1836 the tower was shortened by one floor. Today, the church interior is characterized by an overall glazing, which was created in 1963 by Charles Crodel and Theo Kellner. The Walpuri Church has a peal of seven bells, the youngest of which dates back to 1617, while the oldest bell dates back to 1333.

Die evangelische Hauptkirche von Alsfeld ist die gotische Walpurgiskirche. Der Bau begann in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts und das Langhaus wurde im 15. Jahrhundert zur Kirchenhalle umgebaut. Der ursprüngliche Turm stürzte bereits 1394 ein, wurde jedoch wieder aufgebaut und erst 1543 abgeschlossen. Im Jahr 1836 wurde der Turm um ein Geschoss verkürzt. Der Kirchenraum ist heute von einer Gesamtverglasung geprägt, die 1963 von Charles Crodel und Theo Kellner geschaffen wurde. Die Walpurgiskirche besitzt ein Geläut aus sieben Glocken, die älteste stammt aus dem Jahr 1333 und die jüngste aus dem Jahr 1617.

<p>Die evangelische Hauptkirche von Alsfeld ist die gotische Walpurgiskirche. Der Bau begann in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts und das Langhaus wurde im 15. Jahrhundert zur Kirchenhalle umgebaut. Der ursprüngliche Turm stürzte bereits 1394 ein, wurde jedoch wieder aufgebaut und erst 1543 abgeschlossen. Im Jahr 1836 wurde der Turm um ein Geschoss verkürzt. Der Kirchenraum ist heute von einer Gesamtverglasung geprägt, die 1963 von Charles Crodel und Theo Kellner geschaffen wurde. Die Walpurgiskirche besitzt ein Geläut aus sieben Glocken, die älteste stammt aus dem Jahr 1333 und die jüngste aus dem Jahr 1617.</p>
The Gothic Walpurgis Church is the main Protestant church of Alsfeld. The beginning of the construction is dated to the 2nd half of the 13th century. The nave was rebuilt into a church hall in the 15th century. As early as 1394, the original tower of the church collapsed, but was rebuilt. However, the construction of the tower was not completed until 1543. Then in 1836 the tower was shortened by one floor. Today, the church interior is characterized by an overall glazing, which was created in 1963 by Charles Crodel and Theo Kellner. The Walpuri Church has a peal of seven bells, the youngest of which dates back to 1617, while the oldest bell dates back to 1333.

The Gothic Walpurgis Church is the main Protestant church of Alsfeld. The beginning of the construction is dated to the 2nd half of the 13th century. The nave was rebuilt into a church hall in the 15th century. As early as 1394, the original tower of the church collapsed, but was rebuilt. However, the construction of the tower was not completed until 1543. Then in 1836 the tower was shortened by one floor. Today, the church interior is characterized by an overall glazing, which was created in 1963 by Charles Crodel and Theo Kellner. The Walpuri Church has a peal of seven bells, the youngest of which dates back to 1617, while the oldest bell dates back to 1333.

Die evangelische Hauptkirche von Alsfeld ist die gotische Walpurgiskirche. Der Bau begann in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts und das Langhaus wurde im 15. Jahrhundert zur Kirchenhalle umgebaut. Der ursprüngliche Turm stürzte bereits 1394 ein, wurde jedoch wieder aufgebaut und erst 1543 abgeschlossen. Im Jahr 1836 wurde der Turm um ein Geschoss verkürzt. Der Kirchenraum ist heute von einer Gesamtverglasung geprägt, die 1963 von Charles Crodel und Theo Kellner geschaffen wurde. Die Walpurgiskirche besitzt ein Geläut aus sieben Glocken, die älteste stammt aus dem Jahr 1333 und die jüngste aus dem Jahr 1617.

<p>Die evangelische Hauptkirche von Alsfeld ist die gotische Walpurgiskirche. Der Bau begann in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts und das Langhaus wurde im 15. Jahrhundert zur Kirchenhalle umgebaut. Der ursprüngliche Turm stürzte bereits 1394 ein, wurde jedoch wieder aufgebaut und erst 1543 abgeschlossen. Im Jahr 1836 wurde der Turm um ein Geschoss verkürzt. Der Kirchenraum ist heute von einer Gesamtverglasung geprägt, die 1963 von Charles Crodel und Theo Kellner geschaffen wurde. Die Walpurgiskirche besitzt ein Geläut aus sieben Glocken, die älteste stammt aus dem Jahr 1333 und die jüngste aus dem Jahr 1617.</p>
The Gothic Walpurgis Church is the main Protestant church of Alsfeld. The beginning of the construction is dated to the 2nd half of the 13th century. The nave was rebuilt into a church hall in the 15th century. As early as 1394, the original tower of the church collapsed, but was rebuilt. However, the construction of the tower was not completed until 1543. Then in 1836 the tower was shortened by one floor. Today, the church interior is characterized by an overall glazing, which was created in 1963 by Charles Crodel and Theo Kellner. The Walpuri Church has a peal of seven bells, the youngest of which dates back to 1617, while the oldest bell dates back to 1333.

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65d5e7d9841b7cb91f838759
dcterms:title @de Walpurgiskirche Alsfeld
rdfs:label @de Walpurgiskirche Alsfeld
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Alsfeld
schema:postalCode @de 36304
schema:streetAddress @de Kirchpl. 1
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65d5d837c71a2707a7d16bd1
dcterms:title @de Evangelische Kirchengemeinde Alsfeld
rdfs:label @de Evangelische Kirchengemeinde Alsfeld
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2024-02-21T11:02:15.359Z
schema:dateModified 2024-03-21T09:45:14.808Z
schema:email @de ev.kirchengemeinde.alsfeld@ekhn-net.de
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65d5d837c71a2707a7d16bd1
schema:name @de Evangelische Kirchengemeinde Alsfeld
schema:telephone @de +496631 - 4496
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/e_65d5e7d8841b7cb91f838507-we2p
schema:dateModified 2024-04-03T08:38:24.790Z
schema:geo
Property Value
schema:elevation 274
schema:latitude 5.075133925E1
schema:longitude 9.271413210207665E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65d5e7d9841b7cb91f838759
schema:keywords https://thh.tours/resources/725761078476-hfrh
schema:keywords https://thh.tours/resources/621641635932-ztde
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 12:30
schema:dayOfWeek schema:Friday
schema:dayOfWeek schema:Saturday
schema:dayOfWeek schema:Thursday
schema:dayOfWeek schema:Tuesday
schema:dayOfWeek schema:Wednesday
schema:dayOfWeek schema:Monday
schema:opens 10:30
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 15:30
schema:dayOfWeek schema:Friday
schema:dayOfWeek schema:Saturday
schema:dayOfWeek schema:Thursday
schema:dayOfWeek schema:Tuesday
schema:dayOfWeek schema:Wednesday
schema:dayOfWeek schema:Monday
schema:opens 13:30
schema:url https://evangelische-kirche-alsfeld.ekhn.de/startseite.html
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Öffnungszeiten
rdfs:label @de Öffnungszeiten
schema:inLanguage de
schema:name @de Öffnungszeiten
schema:text @de Sonntags nach dem Gottesdienst ist die Kirche bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr geöffnet. Vom 1. Mai bis zum 15. Oktober ist die Walpurgiskirche in der Regel zu den oben genannten Zeiten geöffnet. Möglich wird die Kirchenöffnung durch die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitskreises Offene Kirche. Kirchenbesichtigungen können auch außerhalb der genannten Zeiten im Rahmen einer Stadtführung durchgeführt werden. Die Kirchengemeinde hat eine erhebliche Baulast zu tragen und freut sich über jede Spende zur Erhaltung der Kirchengebäude.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Sonntags<strong> </strong>nach dem Gottesdienst ist die Kirche bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr geöffnet.</p><p>Vom 1. Mai bis zum 15. Oktober ist die Walpurgiskirche in der Regel zu den oben genannten Zeiten geöffnet.</p><p>Möglich wird die Kirchenöffnung durch die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitskreises Offene Kirche.<br>Kirchenbesichtigungen können auch außerhalb der genannten Zeiten im Rahmen einer Stadtführung durchgeführt werden.<br>Die Kirchengemeinde hat eine erhebliche Baulast zu tragen und freut sich über jede Spende zur Erhaltung der Kirchengebäude.</p>