The basanite cliff, called Boniface Pulpit, presents itself as a rocky outcrop about 4 m high and 3 m wide, 10 m long. The column formation is strikingly beautiful. The arrangement of the columns suggests a passage-shaped breakthrough. The diameter of the mostly 5- or 6-cornered columns is mostly less than 20 cm. The fine-grained dense stone is dark gray or almost black. The Bonifatiuskanzel is best reached on foot in an easterly direction from the Herchenhainer Höhe parking lot. Several VHC trails as well as the Hoherodskopfsteig lead directly or in the immediate vicinity past the cliff.
Die Bonifatiuskanzel, eine Klippe aus Basanit, präsentiert sich als eine Felsnase von etwa 4 m Höhe und 3 m Breite über eine Länge von 10 m. Die Formation der Säulen ist besonders beeindruckend, und ihre Anordnung lässt auf einen möglichen Durchgang schließen. Die meist 5- oder 6-eckigen Säulen haben in der Regel einen Durchmesser von unter 20 cm. Das Gestein ist feinkörnig-dicht und erscheint dunkelgrau bis fast schwarz. Um die Bonifatiuskanzel zu erreichen, empfiehlt es sich, vom Parkplatz Herchenhainer Höhe aus in östlicher Richtung zu gehen. Verschiedene Wanderwege wie der VHC-Wege und der Hoherodskopfsteig führen direkt an der Klippe oder in ihrer unmittelbaren Nähe vorbei.
<p>Die Bonifatiuskanzel, eine Klippe aus Basanit, präsentiert sich als eine Felsnase von etwa 4 m Höhe und 3 m Breite über eine Länge von 10 m. Die Formation der Säulen ist besonders beeindruckend, und ihre Anordnung lässt auf einen möglichen Durchgang schließen. Die meist 5- oder 6-eckigen Säulen haben in der Regel einen Durchmesser von unter 20 cm. Das Gestein ist feinkörnig-dicht und erscheint dunkelgrau bis fast schwarz. Um die Bonifatiuskanzel zu erreichen, empfiehlt es sich, vom Parkplatz Herchenhainer Höhe aus in östlicher Richtung zu gehen. Verschiedene Wanderwege wie der VHC-Wege und der Hoherodskopfsteig führen direkt an der Klippe oder in ihrer unmittelbaren Nähe vorbei.</p>
The basanite cliff, called Boniface Pulpit, presents itself as a rocky outcrop about 4 m high and 3 m wide, 10 m long. The column formation is strikingly beautiful. The arrangement of the columns suggests a passage-shaped breakthrough. The diameter of the mostly 5- or 6-cornered columns is mostly less than 20 cm. The fine-grained dense stone is dark gray or almost black. The Bonifatiuskanzel is best reached on foot in an easterly direction from the Herchenhainer Höhe parking lot. Several VHC trails as well as the Hoherodskopfsteig lead directly or in the immediate vicinity past the cliff.
The basanite cliff, called Boniface Pulpit, presents itself as a rocky outcrop about 4 m high and 3 m wide, 10 m long. The column formation is strikingly beautiful. The arrangement of the columns suggests a passage-shaped breakthrough. The diameter of the mostly 5- or 6-cornered columns is mostly less than 20 cm. The fine-grained dense stone is dark gray or almost black. The Bonifatiuskanzel is best reached on foot in an easterly direction from the Herchenhainer Höhe parking lot. Several VHC trails as well as the Hoherodskopfsteig lead directly or in the immediate vicinity past the cliff.
Die Bonifatiuskanzel, eine Klippe aus Basanit, präsentiert sich als eine Felsnase von etwa 4 m Höhe und 3 m Breite über eine Länge von 10 m. Die Formation der Säulen ist besonders beeindruckend, und ihre Anordnung lässt auf einen möglichen Durchgang schließen. Die meist 5- oder 6-eckigen Säulen haben in der Regel einen Durchmesser von unter 20 cm. Das Gestein ist feinkörnig-dicht und erscheint dunkelgrau bis fast schwarz. Um die Bonifatiuskanzel zu erreichen, empfiehlt es sich, vom Parkplatz Herchenhainer Höhe aus in östlicher Richtung zu gehen. Verschiedene Wanderwege wie der VHC-Wege und der Hoherodskopfsteig führen direkt an der Klippe oder in ihrer unmittelbaren Nähe vorbei.
<p>Die Bonifatiuskanzel, eine Klippe aus Basanit, präsentiert sich als eine Felsnase von etwa 4 m Höhe und 3 m Breite über eine Länge von 10 m. Die Formation der Säulen ist besonders beeindruckend, und ihre Anordnung lässt auf einen möglichen Durchgang schließen. Die meist 5- oder 6-eckigen Säulen haben in der Regel einen Durchmesser von unter 20 cm. Das Gestein ist feinkörnig-dicht und erscheint dunkelgrau bis fast schwarz. Um die Bonifatiuskanzel zu erreichen, empfiehlt es sich, vom Parkplatz Herchenhainer Höhe aus in östlicher Richtung zu gehen. Verschiedene Wanderwege wie der VHC-Wege und der Hoherodskopfsteig führen direkt an der Klippe oder in ihrer unmittelbaren Nähe vorbei.</p>
The basanite cliff, called Boniface Pulpit, presents itself as a rocky outcrop about 4 m high and 3 m wide, 10 m long. The column formation is strikingly beautiful. The arrangement of the columns suggests a passage-shaped breakthrough. The diameter of the mostly 5- or 6-cornered columns is mostly less than 20 cm. The fine-grained dense stone is dark gray or almost black. The Bonifatiuskanzel is best reached on foot in an easterly direction from the Herchenhainer Höhe parking lot. Several VHC trails as well as the Hoherodskopfsteig lead directly or in the immediate vicinity past the cliff.