At Köllenberg, between Eifa, Schwarz and Rainrod, there is a former quarry with a size of about 500 m length and 200 m width. The mining phase of basanite has already ended there and the quarry is backfilled in the northeastern area. The predominant form of the rock formation is basalt columns, which dip flat from the outside. Segregation fractures define the upper meters of the outcrop. The volcanic vent once broke through the adjacent rock and formed a vent. A part of this secondary rock, a red sandstone, is exposed on the west wall. It is presumably lower red sandstone from the Bernburg sequence, which has a reddish-brown color and a clayey consistency. The quarry can be reached from Schwarz in a westerly direction via Alsfelder Straße, after a sharp left-hand bend continue straight ahead, after 1.3 km turn right and take the 1st path on the left.

In der Region zwischen Eifa, Schwarz und Rainrod befindet sich ein ehemaliger Steinbruch, der eine Fläche von etwa 500 Metern Länge und 200 Metern Breite umfasst. Der Abbau von Basanit ist abgeschlossen und der Steinbruch wird im nordöstlichen Bereich verfüllt. Die vorherrschende Felsformation besteht aus Basaltsäulen, die flach von außen einfallen. In den oberen Metern des Aufschlusses sind Absonderungsklüfte zu finden. Der Vulkanschlot durchdrang einst das umgebende Gestein und formte einen Schlot. Ein Teil des Nebengesteins, Buntsandstein, ist an der Westwand sichtbar. Es handelt sich wahrscheinlich um unteren Buntsandstein aus der Bernburg-Folge, der eine rötlich-braune Farbe und eine tonige Konsistenz aufweist. 

<p>In der Region zwischen Eifa, Schwarz und Rainrod befindet sich ein ehemaliger Steinbruch, der eine Fläche von etwa 500 Metern Länge und 200 Metern Breite umfasst. Der Abbau von Basanit ist abgeschlossen und der Steinbruch wird im nordöstlichen Bereich verfüllt. Die vorherrschende Felsformation besteht aus Basaltsäulen, die flach von außen einfallen. In den oberen Metern des Aufschlusses sind Absonderungsklüfte zu finden. Der Vulkanschlot durchdrang einst das umgebende Gestein und formte einen Schlot. Ein Teil des Nebengesteins, Buntsandstein, ist an der Westwand sichtbar. Es handelt sich wahrscheinlich um unteren Buntsandstein aus der Bernburg-Folge, der eine rötlich-braune Farbe und eine tonige Konsistenz aufweist. </p>
At Köllenberg, between Eifa, Schwarz and Rainrod, there is a former quarry with a size of about 500 m length and 200 m width. The mining phase of basanite has already ended there and the quarry is backfilled in the northeastern area. The predominant form of the rock formation is basalt columns, which dip flat from the outside. Segregation fractures define the upper meters of the outcrop. The volcanic vent once broke through the adjacent rock and formed a vent. A part of this secondary rock, a red sandstone, is exposed on the west wall. It is presumably lower red sandstone from the Bernburg sequence, which has a reddish-brown color and a clayey consistency.
The quarry can be reached from Schwarz in a westerly direction via Alsfelder Straße, after a sharp left-hand bend continue straight ahead, after 1.3 km turn right and take the 1st path on the left.

At Köllenberg, between Eifa, Schwarz and Rainrod, there is a former quarry with a size of about 500 m length and 200 m width. The mining phase of basanite has already ended there and the quarry is backfilled in the northeastern area. The predominant form of the rock formation is basalt columns, which dip flat from the outside. Segregation fractures define the upper meters of the outcrop. The volcanic vent once broke through the adjacent rock and formed a vent. A part of this secondary rock, a red sandstone, is exposed on the west wall. It is presumably lower red sandstone from the Bernburg sequence, which has a reddish-brown color and a clayey consistency. The quarry can be reached from Schwarz in a westerly direction via Alsfelder Straße, after a sharp left-hand bend continue straight ahead, after 1.3 km turn right and take the 1st path on the left.

In der Region zwischen Eifa, Schwarz und Rainrod befindet sich ein ehemaliger Steinbruch, der eine Fläche von etwa 500 Metern Länge und 200 Metern Breite umfasst. Der Abbau von Basanit ist abgeschlossen und der Steinbruch wird im nordöstlichen Bereich verfüllt. Die vorherrschende Felsformation besteht aus Basaltsäulen, die flach von außen einfallen. In den oberen Metern des Aufschlusses sind Absonderungsklüfte zu finden. Der Vulkanschlot durchdrang einst das umgebende Gestein und formte einen Schlot. Ein Teil des Nebengesteins, Buntsandstein, ist an der Westwand sichtbar. Es handelt sich wahrscheinlich um unteren Buntsandstein aus der Bernburg-Folge, der eine rötlich-braune Farbe und eine tonige Konsistenz aufweist. 

<p>In der Region zwischen Eifa, Schwarz und Rainrod befindet sich ein ehemaliger Steinbruch, der eine Fläche von etwa 500 Metern Länge und 200 Metern Breite umfasst. Der Abbau von Basanit ist abgeschlossen und der Steinbruch wird im nordöstlichen Bereich verfüllt. Die vorherrschende Felsformation besteht aus Basaltsäulen, die flach von außen einfallen. In den oberen Metern des Aufschlusses sind Absonderungsklüfte zu finden. Der Vulkanschlot durchdrang einst das umgebende Gestein und formte einen Schlot. Ein Teil des Nebengesteins, Buntsandstein, ist an der Westwand sichtbar. Es handelt sich wahrscheinlich um unteren Buntsandstein aus der Bernburg-Folge, der eine rötlich-braune Farbe und eine tonige Konsistenz aufweist. </p>
At Köllenberg, between Eifa, Schwarz and Rainrod, there is a former quarry with a size of about 500 m length and 200 m width. The mining phase of basanite has already ended there and the quarry is backfilled in the northeastern area. The predominant form of the rock formation is basalt columns, which dip flat from the outside. Segregation fractures define the upper meters of the outcrop. The volcanic vent once broke through the adjacent rock and formed a vent. A part of this secondary rock, a red sandstone, is exposed on the west wall. It is presumably lower red sandstone from the Bernburg sequence, which has a reddish-brown color and a clayey consistency.
The quarry can be reached from Schwarz in a westerly direction via Alsfelder Straße, after a sharp left-hand bend continue straight ahead, after 1.3 km turn right and take the 1st path on the left.

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65d5e7da841b7cb91f8387e5
dcterms:title @de Steinbruch Köllenberg
rdfs:label @de Steinbruch Köllenberg
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Alsfeld
schema:postalCode @de 36304
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/e_65d5e7d8841b7cb91f838507-we2p
schema:dateModified 2024-04-03T08:05:20.136Z
schema:geo
Property Value
schema:elevation 400
schema:latitude 5.073186742362111E1
schema:longitude 9.364745905222373E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65d5e7da841b7cb91f8387e5
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Wegbeschreibung
rdfs:label @de Wegbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Wegbeschreibung
schema:text @de Der Steinbruch ist von Schwarz aus in westlicher Richtung über die Alsfelder Straße erreichbar, nach einer scharfen Linkskurve geradeaus weiter, dann nach 1,3 km rechts und den ersten Weg links.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Der Steinbruch ist von Schwarz aus in westlicher Richtung über die Alsfelder Straße erreichbar, nach einer scharfen Linkskurve geradeaus weiter, dann nach 1,3 km rechts und den ersten Weg links.</p>