Since the Upper Germanic-Raetian Limes was designated a UNESCO World Heritage Site in 2005, information centers have been established along the ancient border to convey Roman history. The central Limes information center for Hesse is represented by the Saalburg Roman Fort near Bad Hombug. At the district level, regional information centers illustrate the respective Limes section in particular. In the Regional Limes Information Center for the district of Giessen at Hof Grass, which is located in a nature reserve where around 16 million cubic meters of drinking water are extracted annually, one of the topics addressed is water in Roman times. The Limes Information Center is barrier-free. Boards with Braille are located below the room texts. Tactile plans and objects to touch also invite sighted people to "grasp" the topics. The Limes Information Center was designed with the support of the Oberhessische Versorgungsbetriebe (OVAG), the city of Hungen and with subsidies from the federal investment program for national world heritage sites and under the professional supervision of hessenARCHÄOLOGIE. An approx. 3.2 km long circular trail with information boards and puzzle stations starts at the entrance of Hof Grass, leads among others to the fort site Inheiden and picks up further natural and cultural-historical features. Free admission! (Donations welcome) Guided tours (approx. 1 hour): 25,- Euro Directions: The Museum - Limes Information Center Hof Grass is located in Hesse, in the district of Giessen southeast of Hungen on the B 457, between Hungen and Rodheim.
Seit der Aufnahme des Obergermanisch-Raetischen Limes in die Liste des UNESCO-Welterbes im Jahr 2005 wurden entlang der antiken Grenze Informationszentren eingerichtet, um die römische Geschichte zu vermitteln. Das zentrale Informationszentrum für den Limes in Hessen ist das Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg. Auf lokaler Ebene zeigen regionale Informationszentren spezifische Abschnitte des Limes. Das Regionale Limesinformationszentrum für den Landkreis Gießen auf Hof Grass, einem Naturschutzgebiet, in dem jährlich etwa 16 Millionen Kubikmeter Trinkwasser gefördert werden, behandelt unter anderem das Thema Wasser zur Zeit der Römer. Das Zentrum ist barrierefrei und verfügt über Tafeln mit Blindenschrift sowie taktile Pläne und Objekte zum Anfassen, um auch Sehenden eine interaktive Erfahrung zu bieten. Die Einrichtung des Limesinformationszentrums wurde mit Unterstützung der Oberhessischen Versorgungsbetriebe (OVAG), der Stadt Hungen und Mitteln aus dem Bundesinvestitionsprogramm für nationale Welterbestätten entwickelt und steht unter fachlicher Aufsicht von hessenARCHÄOLOGIE. Ein ca. 3,2 km langer Rundweg mit Informationstafeln und Rätselstationen beginnt am Eingang von Hof Grass, führt zum Kastellplatz Inheiden und behandelt weitere natur- und kulturhistorische Highlights. Der Eintritt ist frei (Spenden sind willkommen) und Führungen (ca. 1 Stunde) kosten 25,- Euro. Das Museum - Limesinformationszentrum Hof Grass befindet sich südöstlich von Hungen an der B 457 zwischen Hungen und Rodheim im Landkreis Gießen in Hessen.
<p>Seit der Aufnahme des Obergermanisch-Raetischen Limes in die Liste des UNESCO-Welterbes im Jahr 2005 wurden entlang der antiken Grenze Informationszentren eingerichtet, um die römische Geschichte zu vermitteln. Das zentrale Informationszentrum für den Limes in Hessen ist das Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg. Auf lokaler Ebene zeigen regionale Informationszentren spezifische Abschnitte des Limes. Das Regionale Limesinformationszentrum für den Landkreis Gießen auf Hof Grass, einem Naturschutzgebiet, in dem jährlich etwa 16 Millionen Kubikmeter Trinkwasser gefördert werden, behandelt unter anderem das Thema Wasser zur Zeit der Römer. Das Zentrum ist barrierefrei und verfügt über Tafeln mit Blindenschrift sowie taktile Pläne und Objekte zum Anfassen, um auch Sehenden eine interaktive Erfahrung zu bieten. Die Einrichtung des Limesinformationszentrums wurde mit Unterstützung der Oberhessischen Versorgungsbetriebe (OVAG), der Stadt Hungen und Mitteln aus dem Bundesinvestitionsprogramm für nationale Welterbestätten entwickelt und steht unter fachlicher Aufsicht von hessenARCHÄOLOGIE. Ein ca. 3,2 km langer Rundweg mit Informationstafeln und Rätselstationen beginnt am Eingang von Hof Grass, führt zum Kastellplatz Inheiden und behandelt weitere natur- und kulturhistorische Highlights. Der Eintritt ist frei (Spenden sind willkommen) und Führungen (ca. 1 Stunde) kosten 25,- Euro. Das Museum - Limesinformationszentrum Hof Grass befindet sich südöstlich von Hungen an der B 457 zwischen Hungen und Rodheim im Landkreis Gießen in Hessen.</p>
Since the Upper Germanic-Raetian Limes was designated a UNESCO World Heritage Site in 2005, information centers have been established along the ancient border to convey Roman history. The central Limes information center for Hesse is represented by the Saalburg Roman Fort near Bad Hombug. At the district level, regional information centers illustrate the respective Limes section in particular. In the Regional Limes Information Center for the district of Giessen at Hof Grass, which is located in a nature reserve where around 16 million cubic meters of drinking water are extracted annually, one of the topics addressed is water in Roman times. The Limes Information Center is barrier-free. Boards with Braille are located below the room texts. Tactile plans and objects to touch also invite sighted people to "grasp" the topics. The Limes Information Center was designed with the support of the Oberhessische Versorgungsbetriebe (OVAG), the city of Hungen and with subsidies from the federal investment program for national world heritage sites and under the professional supervision of hessenARCHÄOLOGIE. An approx. 3.2 km long circular trail with information boards and puzzle stations starts at the entrance of Hof Grass, leads among others to the fort site Inheiden and picks up further natural and cultural-historical features. Free admission! (Donations welcome) Guided tours (approx. 1 hour): 25,- Euro Directions: The Museum - Limes Information Center Hof Grass is located in Hesse, in the district of Giessen southeast of Hungen on the B 457, between Hungen and Rodheim.
Since the Upper Germanic-Raetian Limes was designated a UNESCO World Heritage Site in 2005, information centers have been established along the ancient border to convey Roman history. The central Limes information center for Hesse is represented by the Saalburg Roman Fort near Bad Hombug. At the district level, regional information centers illustrate the respective Limes section in particular. In the Regional Limes Information Center for the district of Giessen at Hof Grass, which is located in a nature reserve where around 16 million cubic meters of drinking water are extracted annually, one of the topics addressed is water in Roman times. The Limes Information Center is barrier-free. Boards with Braille are located below the room texts. Tactile plans and objects to touch also invite sighted people to "grasp" the topics. The Limes Information Center was designed with the support of the Oberhessische Versorgungsbetriebe (OVAG), the city of Hungen and with subsidies from the federal investment program for national world heritage sites and under the professional supervision of hessenARCHÄOLOGIE. An approx. 3.2 km long circular trail with information boards and puzzle stations starts at the entrance of Hof Grass, leads among others to the fort site Inheiden and picks up further natural and cultural-historical features. Free admission! (Donations welcome) Guided tours (approx. 1 hour): 25,- Euro Directions: The Museum - Limes Information Center Hof Grass is located in Hesse, in the district of Giessen southeast of Hungen on the B 457, between Hungen and Rodheim.
Seit der Aufnahme des Obergermanisch-Raetischen Limes in die Liste des UNESCO-Welterbes im Jahr 2005 wurden entlang der antiken Grenze Informationszentren eingerichtet, um die römische Geschichte zu vermitteln. Das zentrale Informationszentrum für den Limes in Hessen ist das Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg. Auf lokaler Ebene zeigen regionale Informationszentren spezifische Abschnitte des Limes. Das Regionale Limesinformationszentrum für den Landkreis Gießen auf Hof Grass, einem Naturschutzgebiet, in dem jährlich etwa 16 Millionen Kubikmeter Trinkwasser gefördert werden, behandelt unter anderem das Thema Wasser zur Zeit der Römer. Das Zentrum ist barrierefrei und verfügt über Tafeln mit Blindenschrift sowie taktile Pläne und Objekte zum Anfassen, um auch Sehenden eine interaktive Erfahrung zu bieten. Die Einrichtung des Limesinformationszentrums wurde mit Unterstützung der Oberhessischen Versorgungsbetriebe (OVAG), der Stadt Hungen und Mitteln aus dem Bundesinvestitionsprogramm für nationale Welterbestätten entwickelt und steht unter fachlicher Aufsicht von hessenARCHÄOLOGIE. Ein ca. 3,2 km langer Rundweg mit Informationstafeln und Rätselstationen beginnt am Eingang von Hof Grass, führt zum Kastellplatz Inheiden und behandelt weitere natur- und kulturhistorische Highlights. Der Eintritt ist frei (Spenden sind willkommen) und Führungen (ca. 1 Stunde) kosten 25,- Euro. Das Museum - Limesinformationszentrum Hof Grass befindet sich südöstlich von Hungen an der B 457 zwischen Hungen und Rodheim im Landkreis Gießen in Hessen.
<p>Seit der Aufnahme des Obergermanisch-Raetischen Limes in die Liste des UNESCO-Welterbes im Jahr 2005 wurden entlang der antiken Grenze Informationszentren eingerichtet, um die römische Geschichte zu vermitteln. Das zentrale Informationszentrum für den Limes in Hessen ist das Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg. Auf lokaler Ebene zeigen regionale Informationszentren spezifische Abschnitte des Limes. Das Regionale Limesinformationszentrum für den Landkreis Gießen auf Hof Grass, einem Naturschutzgebiet, in dem jährlich etwa 16 Millionen Kubikmeter Trinkwasser gefördert werden, behandelt unter anderem das Thema Wasser zur Zeit der Römer. Das Zentrum ist barrierefrei und verfügt über Tafeln mit Blindenschrift sowie taktile Pläne und Objekte zum Anfassen, um auch Sehenden eine interaktive Erfahrung zu bieten. Die Einrichtung des Limesinformationszentrums wurde mit Unterstützung der Oberhessischen Versorgungsbetriebe (OVAG), der Stadt Hungen und Mitteln aus dem Bundesinvestitionsprogramm für nationale Welterbestätten entwickelt und steht unter fachlicher Aufsicht von hessenARCHÄOLOGIE. Ein ca. 3,2 km langer Rundweg mit Informationstafeln und Rätselstationen beginnt am Eingang von Hof Grass, führt zum Kastellplatz Inheiden und behandelt weitere natur- und kulturhistorische Highlights. Der Eintritt ist frei (Spenden sind willkommen) und Führungen (ca. 1 Stunde) kosten 25,- Euro. Das Museum - Limesinformationszentrum Hof Grass befindet sich südöstlich von Hungen an der B 457 zwischen Hungen und Rodheim im Landkreis Gießen in Hessen.</p>
Since the Upper Germanic-Raetian Limes was designated a UNESCO World Heritage Site in 2005, information centers have been established along the ancient border to convey Roman history. The central Limes information center for Hesse is represented by the Saalburg Roman Fort near Bad Hombug. At the district level, regional information centers illustrate the respective Limes section in particular. In the Regional Limes Information Center for the district of Giessen at Hof Grass, which is located in a nature reserve where around 16 million cubic meters of drinking water are extracted annually, one of the topics addressed is water in Roman times. The Limes Information Center is barrier-free. Boards with Braille are located below the room texts. Tactile plans and objects to touch also invite sighted people to "grasp" the topics. The Limes Information Center was designed with the support of the Oberhessische Versorgungsbetriebe (OVAG), the city of Hungen and with subsidies from the federal investment program for national world heritage sites and under the professional supervision of hessenARCHÄOLOGIE. An approx. 3.2 km long circular trail with information boards and puzzle stations starts at the entrance of Hof Grass, leads among others to the fort site Inheiden and picks up further natural and cultural-historical features. Free admission! (Donations welcome) Guided tours (approx. 1 hour): 25,- Euro Directions: The Museum - Limes Information Center Hof Grass is located in Hesse, in the district of Giessen southeast of Hungen on the B 457, between Hungen and Rodheim.