Since 2006, the former synagogue is used by the city of Romrod for civil, church or free theological weddings.
The Schloss Hotel Romrod takes care of the planning and the service.
Dia staufische Wasserburg Romrod entstand bereits Ende des 11. Jahrhunderts an einer wichtigen Handelsstrasse umgeben von einem ausgedehnten Waldgebiet. Im Laufe der Zeit wurde die Burg zahlreiche Male umgebaut und erweitert. Im Jahre 1196 wurde das Schloss vom Land Hessen an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz veräußert, die seitdem zahlreiche Maßnahmen zur Restaurierung der Anlage förderte. Die Räumlichkeiten eignen sich besonders für Tagungen und Hochzeiten. Es gibt keinen "regulären" Restaurantbetrieb, jedoch finden regelmäßig Events wie Dinner-Shows, Krimidinner, Gourmet-Matinee's oder Musical-Shows statt. Komfortabel und in stilvollem kann man einen Kurzurlaub in historischem Ambiente verbringen.
<p>Dia staufische Wasserburg Romrod entstand bereits Ende des 11. Jahrhunderts an einer wichtigen Handelsstrasse umgeben von einem ausgedehnten Waldgebiet. Im Laufe der Zeit wurde die Burg zahlreiche Male umgebaut und erweitert. Im Jahre 1196 wurde das Schloss vom Land Hessen an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz veräußert, die seitdem zahlreiche Maßnahmen zur Restaurierung der Anlage förderte. Die Räumlichkeiten eignen sich besonders für Tagungen und Hochzeiten. Es gibt keinen "regulären" Restaurantbetrieb, jedoch finden regelmäßig Events wie Dinner-Shows, Krimidinner, Gourmet-Matinee's oder Musical-Shows statt. Komfortabel und in stilvollem kann man einen Kurzurlaub in historischem Ambiente verbringen.</p>
Since 2006, the former synagogue is used by the city of Romrod for civil, church or free theological weddings.
The Schloss Hotel Romrod takes care of the planning and the service.
Since 2006, the former synagogue is used by the city of Romrod for civil, church or free theological weddings.
The Schloss Hotel Romrod takes care of the planning and the service.
Dia staufische Wasserburg Romrod entstand bereits Ende des 11. Jahrhunderts an einer wichtigen Handelsstrasse umgeben von einem ausgedehnten Waldgebiet. Im Laufe der Zeit wurde die Burg zahlreiche Male umgebaut und erweitert. Im Jahre 1196 wurde das Schloss vom Land Hessen an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz veräußert, die seitdem zahlreiche Maßnahmen zur Restaurierung der Anlage förderte. Die Räumlichkeiten eignen sich besonders für Tagungen und Hochzeiten. Es gibt keinen "regulären" Restaurantbetrieb, jedoch finden regelmäßig Events wie Dinner-Shows, Krimidinner, Gourmet-Matinee's oder Musical-Shows statt. Komfortabel und in stilvollem kann man einen Kurzurlaub in historischem Ambiente verbringen.
<p>Dia staufische Wasserburg Romrod entstand bereits Ende des 11. Jahrhunderts an einer wichtigen Handelsstrasse umgeben von einem ausgedehnten Waldgebiet. Im Laufe der Zeit wurde die Burg zahlreiche Male umgebaut und erweitert. Im Jahre 1196 wurde das Schloss vom Land Hessen an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz veräußert, die seitdem zahlreiche Maßnahmen zur Restaurierung der Anlage förderte. Die Räumlichkeiten eignen sich besonders für Tagungen und Hochzeiten. Es gibt keinen "regulären" Restaurantbetrieb, jedoch finden regelmäßig Events wie Dinner-Shows, Krimidinner, Gourmet-Matinee's oder Musical-Shows statt. Komfortabel und in stilvollem kann man einen Kurzurlaub in historischem Ambiente verbringen.</p>
Since 2006, the former synagogue is used by the city of Romrod for civil, church or free theological weddings.
The Schloss Hotel Romrod takes care of the planning and the service.